Oktober 2021
Facebook-Konzern benennt sich um in Meta
Der Facebook-Konzern gibt sich einen neuen Namen und will die Kommunikationsplattform der Zukunft entwickeln. Die Dachmarke Meta soll künftig über Diensten wie Facebook und Instagram stehen, wie Firmengründer Mark Zuckerberg am Donnerstag bekanntgab. Der neue Konzernname soll den Fokus auf die geplante digitale Welt Metaverse lenken, die physische und virtuelle Elemente vereint. weiter
VATM und DIALOG CONSULT stellen Studie zum deutschen Telekommunikationsmarkt 2021 vor
Auf dem Telekommunikationsmarkt und beim Gigabit-Ausbau in Deutschland herrscht eine absolute Aufbruchstimmung. Das zeigt die TK-Marktstudie 2021, die DIALOG CONSULT und VATM heute vorgestellt haben. So nehmen die Unternehmen und dazugehörigen Investoren in diesem Jahr so viel Geld in die Hand, wie seit 20 Jahren nicht mehr, um Highspeed auszubauen: Die Investitionen belaufen sich auf 10,8 Milliarden Euro (Abb. 6). Den deutlichen größeren Anteil tragen dabei mit 6,2 Milliarden Euro die Wettbewerber. „Und das könnte sich in den nächsten Jahren noch verstärken“, sagte Studienautor Prof. Dr. Torsten J. Gerpott, wissenschaftlicher Beirat der Unternehmensberatung DIALOG CONSULT und Inhaber des Lehrstuhls für TK-Wirtschaft an der Universität Duisburg-Essen, bei der Vorstellung. weiter
[vdav] mit neu gewähltem Vorstand
Die Mitgliederversammlung im Rahmen des Berliner Branchentreffs 2021 bestimmte turnusmäßig den Vorstand des [vdav] für die nächsten zwei Jahre.
Nach langjähriger Vorstandstätigkeit schieden Jutta Talmon Gros (JTG Media) als Schatzmeisterin und Stefan Schnieder (Schlütersche) auf eigenen Wunsch aus, mit Dr. Irene Riedel (Müller Medien) beendete auch das für das in den letzten Jahren sehr wichtige und arbeitsintensive politische Lobbying zuständige Vorstandsmitglied ihre Tätigkeit.
Olaf H. Tonner (DuF) als Präsident und Ansgar Heise als Vizepräsident wurden ebenso wie Michael Kranich (DTM) und Jörg Menden (Mediatel) einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Sönke Sander (Telefonbuchverlag Schmidt) ist nun als Schatzmeister für die Finanzen des Verbands zuständig. Mit Nina Koch (11880 Solutions) und Stephan Schmitt (BFB Sellwerk) bringen zwei neue Experten ihre Erfahrungen und Vorstellungen in die Arbeit des Vorstands ein.
Präsident Olaf H. Tonner bedankte sich ausdrücklich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für deren langjährige erfolgreiche Arbeit für den Verband und gab der Hoffnung Ausdruck, dass man gemeinsam mit den neuen Mitgliedern die zahlreichen Herausforderungen für die Branche erfolgreich begleiten und meistern wolle.
Open Parliament TV: Suchmaschine für Bundestagsreden mit Videoaufzeichnungen
Wer wissen will, was im Bundestag wozu gesagt wurde, muss bislang umständlich suchen. Ein Portal erleichtert die Recherche deutlich und will zum Vorbild werden. weiter
Facebooks Novi-Wallet startet mit Coinbase in die Pilotphase
Facebook startet mit der Pilotphase des hauseigenen Kryptowallets Novi. Unterstützung gibt es von Coinbase. weiter
Google: Kommt das Ende der ersten Suchergebnisseite?
Mit einem neuen Feature möchte Google das Anschauen von Suchergebnissen benutzerfreundlicher machen. Doch was bedeutet dies für SEO-Experten? weiter
Markt für IT-Sicherheit bricht Umsatzrekord
Cyber-Kriminalität ist für viele Unternehmen eine große Bedrohung. Gleichzeitig beschert die Angst vor Erpresser-Software und Datenlecks der IT-Branche ein gutes Geschäft. Nach Angaben des Digitalverbandes Bitkom wächst der Markt für IT-Sicherheit in Deutschland ungebrochen. In diesem Jahr würden in diesem Bereich voraussichtlich 6,2 Milliarden Euro für Hardware, Software und Dienstleistungen ausgegeben. weiter
Corona-Effekt: Deutscher Handel so digital wie nie
Werbung in sozialen Medien, Verkauf über Online-Plattformen, kontaktloses Bezahlen per Smartphone im Geschäft: Der Einzelhandel in Deutschland ist seit der Corona-Pandemie so digital wie nie. Zugleich schätzen sich viele Handelsunternehmen als Nachzügler ein, was ihre eigenen Digitalisierungsbemühungen betrifft. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Befragung von mehr als 500 stationär oder online tätigen Groß- und Einzelhändlern in Deutschland, die im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt wurde. weiter
Neue Bundesregierung muss sofort Digitalisierungshilfe für unversorgte Bürgerinnen und Bürger freischalten
Eine Studie der Universität Erlangen-Nürnberg belegt Leistungsfähigkeit moderner Satelliten für die Versorgung als schnelle Übergangslösung, bis die Glasfaser kommt. weiter
Facebook Live Audio Rooms starten in Deutschland
Trotz der abebbenden Beliebtheit von Live-Audio-Formaten launcht Facebook nun die Audio Rooms in mehreren Regionen – auch Deutschland ist dabei. weiter
Die Anzahl Cyberattacken auf Firmen steigt um 40 Prozent
Der Cybersecurity-Experte Check Point stellt eine massive Steigerung bei den wöchentlichen Angriffen auf Unternehmen fest. Diese haben demnach im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent zugenommen. Bei den Branchen sind weltweit am häufigsten Organisationen aus dem Bereich Bildung und Forschung betroffen, mit durchschnittlich 1468 Angriffen pro Organisation und Woche. Dies entspricht einem weltweiten Anstieg um 60 Prozent seit 2020. weiter
Briefporto wird fünf Cent teurer
Die Verbraucher müssen sich im kommenden Jahr auf Preiserhöhungen für die Beförderung von Briefen einstellen. Die Bundesnetzagentur genehmigte einen Preiskorridor bis zu 4,6 Prozent. weiter
Nach "Google" wird bei Bing am häufigsten gesucht
Vor Gericht legte Googles Mutterunternehmen Alphabet ein Dokument vor, dass die Popularität von Google im Markt untermauern soll. weiter
Google Maps zeigt neu Waldbrände an
Google Maps warnt künftig vor Waldbränden – diese lassen sich auch in den Karten anzeigen. Wir zeigen, wie das konkret aussieht. weiter
Vimeo, Clubhouse & Co. unterstützen EU-Kodex gegen Fake News
Der von der EU-Kommission initiierten Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation hat acht neue Unterstützer. Unter anderem haben sich Vimeo und Clubhouse dem Kampf gegen Fake News verschrieben. weiter