August 2020
App-Boom setzt sich fort
Der deutsche App-Markt stellt jedes Jahr neue Rekorde auf: Im Jahr 2020 werden voraussichtlich 1,99 Milliarden Euro mit Apps umgesetzt – ein Plus von 24 Prozent gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2019 (1,61 Milliarden Euro). weiter
App-Markt erreicht neuen Rekordwert
In Deutschland wird das Geschäft mit Apps in diesem Jahr einen neuen Rekordwert von zwei Milliarden Euro erreichen. Gaming-Apps sorgen dabei für die größten Umsätze. weiter
Amazon: Gesundheits-Armband Halo überwacht Schlaf, Stimme und Gewicht
Amazon startet einen neuen Service, der mittels Künstlicher Intelligenz, Armband und App die Gesundheit und Fitness des Nutzers überwachen und verbessern soll. Dabei wird sogar die Stimme analysiert. weiter
Napster gehört jetzt einem VR-Unternehmen
Der Online-Musik-Pionier gehört jetzt dem britischen Virtual-Reality-Unternehmen Melody-VR. Die neuen Eigentümer wollen Musik-Streaming mit virtuellen Live-Konzerten verschmelzen. weiter
Facebook baut Shop-Funktionen aus
Auf Facebook und Instagram erhalten Händler eine Reihe neuer Funktionen, um ihre Waren anzubieten und mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Unter anderem soll die zunächst nur in Instagram verfügbare neue Shopping-Sektion jetzt auch in die Facebook-App integriert werden. weiter
Facebook News soll nach Deutschland kommen
Facebook weitet sein Nachrichtenangebot Facebook News von den USA auf weitere Länder aus. In Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Indien und Brasilien könnten Facebook News innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate starten, teilt Facebook mit. weiter
Ippen Digital übernimmt „Buzzfeed Deutschland“
Ippen Digital übernimmt die „Buzzfeed“-Marken im gesamten DACH-Raum. Bis Ende 2020 soll der Übergang abgeschlossen sein. weiter
Cyberkriminalität: Erpressung im Trend
Immer häufiger verschlüsseln Kriminelle die Daten ihrer Opfer und verlangen Lösegeld. Sollte der Betrag nicht gezahlt werden, drohen die Angreifer mit Veröffentlichung der gesperrten internen Daten. weiter
Achtung: Fake-Mails der Schweizerischen Post im Umlauf
Tausende Fake-Mails wurden von einer Mailadresse der Schweizerischen Post verschickt, die den Anschein erwecken, vom Logistiker zu stammen. Das Unternehmen warnt eindringlich vor den Nachrichten. weiter
Facebook startet Service für kostenpflichtige Online-Events
Facebook startet eine neue Funktion, mit der Seitenbetreiber Geld für Online-Events verlangen können. Die Events werden über Facebooks Streaming-Feature realisiert. Später sollen aber auch kostenpflichtige Treffen über Messenger Rooms möglich sein. weiter
Deutsche Telekom stößt in neue Dimensionen vor
Für die Deutsche Telekom beginnt mit dem zweiten Quartal 2020 ein neues Zeitalter. Mit der erstmaligen Einbeziehung von Sprint nach dem Abschluss der Fusion mit T-Mobile US am 1. April 2020 stößt der Konzern in neue finanzielle Dimensionen vor. So legte der Umsatz im zweiten Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 37,5 Prozent auf 27,0 Milliarden Euro zu. Gleichzeitig wuchs das bereinigte EBITDA AL um 56,4 Prozent auf 9,8 Milliarden Euro. weiter
Microsoft bringt Klapp-Smartphone Surface Duo auf den Markt
Das neue Android-Smartphone "Surface Duo" verfügt über zwei Displays mit je 5,6-Zoll-Diagonale, die zu einem großen Bildschirm aufgeklappt werden können. weiter
Fox News startet Streaming-Dienst in Deutschland
Der konservative US-Nachrichtensender Fox News streamt ab September Inhalte auch in Deutschland – für 7 US-Dollar im Monat. weiter
Telegram möchte Videoanrufe erlauben
Der Nachrichtendienst Telegram könnte schon bald auch Videoanrufe erlauben. Eine entsprechende Funktion wurde nun in die Betaphase gebracht. Audio-Anrufe sind hingegen bereits seit 2017 möglich. weiter
Visable-Umfrage zeigt: Corona-Krise beschleunigt Digitalisierung in jedem zweiten Unternehmen
Die Corona-Krise bedeutet für eine Vielzahl an mittelständischen Unternehmen in der DACH-Region erhebliche wirtschaftliche Einschnitte. Auch der Arbeitsalltag ist in vielen Betrieben ein völlig anderer geworden. Visable, der Anbieter der führenden B2B-Plattformen EUROPAGES und „Wer liefert was“ (wlw), hat gemeinsam mit YouGov im Juli 2020 eine deutschlandweite Umfrage1 unter 541 Führungskräften durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen deutlich: Bewährte Unternehmensstrategien werden durch COVID-19 grundsätzlich infrage gestellt. Jeder vierte Betrieb verzeichnet nach wie vor erhebliche Umsatzeinbußen. Die Digitalisierung schreitetin fast jedem zweiten Unternehmen schneller voran. Besonders im Bereich Marketing stehen deshalb Veränderungen bevor. Messen werden grundsätzlich infrage gestellt. Das zur Verfügung stehende Budget wird zukünftig vermehrt für Online-Marketing-Maßnahmen eingesetzt. weiter
Toshiba gibt das PC-Geschäft an Sharp
Toshiba hat das PC-Geschäft völlig aufgegeben. Sharp hat auch den letzten Rest der einst als Toshiba Client Solutions bekannten Firma Dynabook übernommen. weiter
Threema startet Videotelefonie-Funktion
Der Messenger-Dienst Threema bietet eine Funktion für Videotelefonate. Besonderes Augenmerk liegt dabei - wie auch beim Austausch von Nachrichten - auf Sicherheit, also der Verschlüsselung von Daten, teilt das Schweizer Unternehmen mit. weiter
Reels startet offiziell
Reels gibt Usern die Möglichkeit, kurze Videos aufzunehmen und diese mit Sondereffekten und Musik zu posten. Instagram hat die Funktion ausführlich getestet und startet nun international. weiter
Whatsapp: Mit Websuche gegen Fake News
In Whatsapp kann der Wahrheitsgehalt geteilter Links zukünftig direkt über eine integrierte Suchfunktion überprüft werden. Whatsapp hatte in den vergangenen Monaten bereits mehrere andere Funktionen eingeführt, mit denen die Verbreitung von Fake News durch den Messenger eingedämmt werden sollen. weiter
Microsoft interessiert sich für Videoplattform Tiktok
Die US-Regierung will die zum chinesischen Internetkonzern Bytedance gehörende App Tiktok eigentlich verbieten, doch nun möchte das US-Unternehmen Microsoft die Videoplattform übernehmen. weiter