Juni 2019
EuGH: Netzagentur verliert Gmail-Streit mit Google
Sieg für Google und andere Web-Dienste: Angebote wie Gmail sind nach EU-Recht keine elektronischen Telekommunikationsdienste, so der der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. Damit zieht die Bundesnetzagentur den Kürzeren. weiter
EuGH-Entscheidung im Gmail-Streit über staatliche Überwachung
Das EuGH in Luxemburg soll am 13. Juni die Frage beantworten, ob Gmail ein Telekommunikationsdienst im Sinne des deutschen Telekommunikationsgesetzes ist. Diese Auslegung will seit Jahren die Bundesnetzagentur durchsetzen, Google wehrt sich dagegen. weiter
Jobbörse Glassdoor startet erste deutsche Niederlassung in Hamburg
Bereits Anfang 2015 startete Glassdoor seine deutsche Webseite Glassdoor.de. Jetzt eröffnet die amerikanische Job- und Recruiting-Plattform in Hamburg eine erste deutsche Niederlassung. weiter
WhatsApp: Verbot von Versand von Newslettern ab Ende des Jahres
Für viele Unternehmen ist WhatsApp eine gute Möglichkeit, nah an den Kunden zu sein. Doch den Versand von Newsletter wird der WhatsApp künftig verbieten. weiter
Instagram überholt Facebook als bevorzugte Nachrichtenquelle
Laut einer aktuellen Reuters-Studie überholt Instagram bei den jungen Leuten Facebook als Nachrichtenlieferant. Instagram wird von 23 Prozent und Facebook von nur noch 22 Prozent der Befragten genutzt. Twitter kam nur noch auf sechs Prozent. weiter
Salesforce übernimmt Datenanalysten Tableau
Der US-Softwarehersteller und SAP-Konkurrent verstärkt seinen Analyse-Bereich. Die Übernahme von Tableau soll im Laufe des dritten Quartals abgeschlossen werden. weiter
BrandZ-Ranking: Amazon überholt Apple und Google
Zum ersten Mal ist Amazon die wertvollste Marke der Welt. Das hat Kantar in seinem BrandZ-Ranking ermittelt. Mit einem Wert von 315,5 Milliarden US-Dollar überholt der E-Commerce-Riese die Tech-Giganten Apple und Google. weiter
Studie: Smartphone-Nutzung bei Erwachsenen übersteigt erstmals TV-Konsum
Nur Kinder und Teenager ziehen das Smartphone und YouTube dem klassischen TV vor? Offenbar ist der veränderte Medienkonsum auch bei den Älteren mittlerweile Mainstream. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle eMarketer-Studie für den US-Markt. weiter
Google übernimmt das Analyse-Unternehmen Looker
Google hat die Datenanalyse-Plattform Looker für 2,6 Milliarden US-Dollar übernommen. Die Plattform soll nun in die Google Cloud eingegliedert werden. weiter
Stadia startet im November in Deutschland
"Stadia" ist die neue Gaming-Plattform von Google, mit der der Konzern gegen Konsolen und Gaming-PCs antritt. Im November kommt das Angebot nach Deutschland. weiter
OLG München: Amazon darf Wettbewerbsprodukte anzeigen
Amazon darf auch Wettbewerbsprodukte bei der Suche anzeigen. Der Taschenhersteller Ortlieb hatte dagegen Klage eingereicht, die nun abgewiesen wurde. weiter
Gericht stärkt Abhängigkeit der Hotels von Booking.com
Das Oberlandesgericht Düsseldorf erlaubt es Booking.com Hotels, die bei Booking.com inserieren, zu untersagen, selber billigere Zimmer zu offerieren als auf dem Online-Portal. Die so genannte Bestpreisklausel sei nicht wettbewerbsbeschränkend, sondern notwendig, um "ein illoyales Umlenken von Kundenbuchungen" zu verhindern, entschied das Oberlandesgericht Düsseldorf und hob damit die Untersagung dieser Praxis durch das Bundeskartellamt auf. weiter
Check24 vermittelt IT-Dienstleistungen
In das Geschäft mit IT-Dienstleistungen steigt nun auch Check24 ein. Das Vergleichsportal vermittelt ab sofort lokale Spezialisten, die bei PC-Problemen und Anwenderfragen helfen. weiter
Apple verabschiedet iTunes – aber nicht unter Windows
Auf dem Mac werden Funktionen der altgedienten Medien-Software in mehrere neue Apps ausgelagert. Für Windows soll iTunes bestehen bleiben, heißt es. weiter
Studie: Viele Kinder nutzen Youtube zum Lernen
Viele Kinder und Teenager und können sich eine Welt ohne Youtube nicht vorstellen. Sie nutzen das Portal nicht nur zum Spaß, sondern auch gezielt zum Lernen. weiter
Neuer Bitkom-ifo-Digitalindex zeigt sehr gutes Geschäftsklima der Branche
In der digitalen Wirtschaft laufen die Geschäfte derzeit prächtig. Trotz allgemeiner Konjunkturrisiken beurteilen die Unternehmen der IT- und Telekommunikation (ITK) die Geschäftslage aktuell als sehr gut. Für die kommenden Monate sind die Erwartungen aber weniger optimistisch. Das sind die zentralen Ergebnisse des neuen Bitkom-ifo-Digitalindex, die der Digitalverband Bitkom und das ifo Institut heute gemeinsam in Berlin vorgestellt haben. weiter
Deutsche Post erhöht zum 1. Juli die Preise
Die Deutsche Post hat einen Antrag für die Erhöhung nationaler sowie internationaler Briefpreise und Zusatzleistungen gestellt. Ab dem 1. Juli sollen die neuen Preise in Kraft treten. weiter